Sanierung der bestehenden Infrastruktur am Marktplatz Oerlikon

«Second Life» durch Generalüberholung nach 15 Jahren

Das Tiefbauamt der Stadt Zürich hat BURRI mit der Sanierung des Aussenmobiliars auf dem Marktplatz Oerlikon beauftragt. Die Bedingung war, möglichst viele der bestehenden Bauteile und Materialien wiederzuverwenden.

BURRI hatte sämtliche Sitzgelegenheiten vor 15 Jahren installiert. Diese Zeit im intensiven, harten Ausseneinsatz ist nicht spurlos an ihnen vorbei gegangen. Dank der Generalüberholung sind sie jetzt wieder wie neu. 

Dank der Baukastenlogik mit mechanisch verbundenen Bauteilen und trennbaren Materialien war die ressourcenschonende Generalüberholung auch wirtschaftlich möglich. 

BURRI hat alle Stadtbänke und Schachkisten komplett zerlegt, sämtliche Stahlteile neu pulverbeschichtet, die Gummiummantelung der Sitzlatten rezykliert und neue aufgezogen. Gewisse Kleinteile wurden ersetzt. 

BURRI legt grossen Wert auf die Lebenszyklusbetrachtung. Durch ihr «zweites Leben» verbessert sich das Preis-/Leistungsverhältnis der Produkte. Die Lebenszykluskosten (LCC) reduzieren sich erheblich. Eine Generalüberholung von hochwertigem Stadtmobiliar ist für Infrastruktureigentümer eine sowohl nachhaltige wie auch wirtschaftlich sinnvolle Lösung. 

Das Tiefbauamt ist mit dieser nachhaltigen Lösung sehr zufrieden. Der Marktplatz ist dank dieser Massnahmen für die Bevölkerung wieder ein identitätsstiftender, lebenswerter und gern genutzter Ort.