Spezial-Haltestelleninfrastruktur für die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ)

Paravents Max-Frisch-Platz

Die herausfordernden Arbeiten am Bahnhof Zürich Oerlikon sind erfolgreich abgeschlossen.

Grosse Stadt-Bahnhöfe sind mehr als nur Verkehrsknotenpunkte. Ein gutes Beispiel dafür ist der Bahnhof Oerlikon in Zürich Nord – mittlerweile einer der zehn grössten und wichtigsten der Schweiz. Seit Jahrzehnten wird er täglich von über 100‘000 Pendlern und Fussgängern frequentiert. Da immer mehr Ansprüche an den Bahnhof gestellt wurden, haben die Stadt Zürich und die SBB ihn in den letzten Jahren grosszügig erweitert und umgebaut. Im Zuge der Bauarbeiten hat BURRI am Max-Frisch-Platz für die VBZ Haltestellen-Paravents erstellen dürfen, die viele Bedürfnisse der Pendler abdecken.

Die Grundkonstruktion setzt sich aus präzise gelaserten sowie feuerverzinkten und lackierten Stahlrohren zusammen. Eine Anti-Graffiti-Lackierung schützt die Fassade, die aus exklusivem TECU® Bond Brass besteht. VBZ-Fahrpläne, Ticket-, Snack- und Getränkeautomaten sowie Info-Leuchtkästen sind alle flächenbündig in die Haltestelle eingearbeitet. Auch ein Bancomat ist formschön in den grösseren Paravent integriert. Das heimelige Kernstück bildet jedoch eine grosszuügige Nische mit einer Sitzfläche aus hochwertigem Lärchenholz. Bei Dunkelheit wird sie von der oben eingefassten INLINE LED-Technologie beleuchtet.

Die spezialangefertigten Haltestellen wurden im Auftrag der VBZ und nach einem Design von ABE Architekten entwickelt. BURRI hat die komplette Konstruktion und die aus räumlichen und zeitlichen Gründen sehr anspruchsvolle Montage vorgenommen. Das Ergebnis der gelungenen Kooperation ist ein perfekt auf die Ansprüche des Kunden zugeschnittenes Ensemble aus massivem Haltestellendach sowie leichten und dennoch robusten Paravents.