Sie sind hier

Die Sitzbank für verschiedene Nutzerbedürfnisse
Landi Inklusion Sitzbank

Der öffentliche Raum muss für alle Menschen nutzbar sein. Die Landi Linie Inklusion macht dies möglich.

Die Sitzbank nimmt verstärkte Rücksicht auf ergonomische Nutzerbedürfnisse und ist auf einfacheres Aufstehen und aufrechteres Sitzen ausgerichtet. Die Armlehnen sind abgerundet für komfortables Abstützen ohne Schmerzen. Sitzfläche und Rückenlehne sind unmittelbar verbunden, um der Rumpfmuskulatur mehr Stabilität zu bieten. Persönliche Gegenstände fallen zudem nicht dazwischen runter, was ältere und mobilitätseingeschränkte Personen gleichermassen schätzen. 

Die Sitzbank ist ringsum mit dem Langstock ertastbar. Dank optimierten Kontrastverhältnissen sind die Konturen besonders gut erkennbar. 

Referenzprojekte

Mehr aus dieser Kategorie