Generationenübergreifendes Stadtmobiliar
Ergonomische Sitzmöbel für Altersheime & Kliniken
Sitzmöbel welche dezent, aber wirkungsvoll den ergonomischen Bedürfnisse älterer oder gehbehinderter Menschen gerecht werden.
Neue Ergonomie in bekannter Formsprache
Modernes Stadtmobiliar mit durchdachten Adaptionen
Die Gesellschaft befindet sich im demografischen Wandel und die Bevölkerungsdichte steigt in vielen Städten an. Um den Bedürfnissen unterschiedlicher Nutzer gerecht zu werden, wurden die einzelnen Anforderungen verschiedener Gruppierungen im Auftrag von BURRI durch die Hochschule Niederrhein untersucht.
Unter anderem war es das Ziel, spezielles Stadtmobiliar zu entwickeln, welches eingeschränkten Nutzern dezent Hilfe bietet ohne sich von regulären Modellen abzuheben. Das Resultat sind drei Stadtbänke, welche diesen Anforderungen gerecht werden und gleichzeitig hohe Kriterien bezüglich Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit erfüllen.
Studie des Kompetenzzentrums Social Design Hochschule Niederrhein
Stadtmöblierung für Senioren - Ausstattungskriterien für die altersgerechte Stadt
Auf Grund der mit zunehmenden Alter leicht eingeschränkten Motorik, wird eine aufrechte Sitzposition, sowie eine leicht erhöhte Sitzfläche und Rückenlehne bevorzugt. Das Hinsetzen und Aufstehen wird so erheblich erleichtert und Mobilität und Eigenständigkeit bleiben erhalten. Bevorzugt wird zudem eine gepflegte, glatte Oberfläche.