Sicherheit und Flexibilität
Areal Zutrittsmanagement
Tiefe Lebenszykluskosten mit dem Public Poller System - dank Sollbruchstelle
Neue Wohngebiete werden vermehrt als autofreie Zonen konzipiert – als «walkable spaces». Dazu gehört ein fliessender Übergang zwischen Wohn- und Grünanlagen, aber auch die Berücksichtigung logistischer Faktoren. Regulärer Strassenverkehr soll ausgeschlossen werden, Zubringer, Verwaltung und Notfalldienste jedoch müssen unkomplizierten Zugang haben. Die Kombination von fixen Pollern und BURRI Public Pollern mit Sollbruchstellen ermöglicht befugten Dienstleistern den Zutritt. Es ist auch eine Doppelschloss-Kombination möglich für die Schlüssel der Anwohner und der für den Unterhalt Beauftragte.
Auch im Stadtraum gibt es Areale wie Parks und Promenaden, welche der Öffentlichkeit offen stehen, wo eine Durchfahrt jedoch nicht erlaubt ist. Um hier für den Unterhalt den Zugang zu ermöglichen, können Absperrungen mit entfernbaren Public Pollern ergänzt werden, welche direkt in den Schliessplan des öffentlichen Dienstes eingebunden sind.