Sie sind hier

Methoden zur Beurteilung der Aufenthaltsqualität

Qualität von öffentlichen Räumen

Samuel Flükiger und Jenny Leuba haben im September 2015 in Zusammenarbeit mit Fussverkehr Schweiz die Fragen zur Qualität von öffentlichen Räumen analysiert und in einer Studie zusammengefasst. In ihrem Bericht werden Methoden zur Erhebung von Verweilaktivitäten und zur Bewertung der Qualität öffentlicher Räume vorgestellt, denn diese Daten sind für Planung und Politik von grosser Bedeutung.

Die wichtigsten Punkte umfassen unter anderem Fragen nach Sicherheit, Komfort und Freude der Fussgänger. Gemessen werden diese Faktoren in sogenannten Situationsanalysen. Dabei wird auf die aktuelle Situation eingegangen, um Einblick und Verständnis zu erhalten. Beim darauffolgenden Controlling wird der Ist-Zustand mit dem gewünschten Resultat und schliesslich an verschiedenen Orten und auf verschiedenen Stufen verglichen (Benchmarking). Die Ergebnisse aus diesen Untersuchungen sind repräsentative Indikatoren, in welchen Bereichen des öffentlichen Raumes sich eine Stadt oder ein Bezirk verbessern kann.

 

Autor: Samuel Flükiger

Mitarbeit: Jenny Leuba

weitere Studien