BURRI unterstützt bei der Transformation der SBB Werkstätten in Zürich Altstetten mit wegweisendem Konzept

Werkstadt Zürich: «Light as a Service» für die Aussenbeleuchtung

Ein Modell für die Zukunft. Die SBB Immobilien haben sich für den nachhaltigen Life Cycle Care Prozess von BURRI public elements AG entschieden. BURRI betreibt, unterhält und wartet die komplette Beleuchtungsanlage für die SBB über die nächsten Jahre. Das komplexe Projekt wurde in Zusammenarbeit mit dem Lichtplaner Tobias Gsell von LLAL AG sowie den SBB Immobilien konzipiert und umgesetzt.

Die Transformation der SBB Werkstätten in Zürich Altstetten hat zum Ziel, das 42‘000 Quadratmeter grosse Areal zu einem attraktiven, belebten und vielfältig genutzten Ort für die urbane Produktion mit ergänzenden publikumsorientierten Angeboten zu entwickeln. Nachhaltigkeit ist dabei ein zentrales Thema – vom Erhalt der bestehenden Bausubstanz über Bau und Betrieb der Gebäude bis zu Entsorgung und Recycling und macht auch vor dem Aussenbereich nicht Halt. Die komplette Aussenbeleuchtung des Areals inklusive intelligenter Steuerung wurde nach dem Konzept «Light as a Service» erstellt. «Licht nach Bedarf, hochwertige, fast zu 100 % rezyklierbare Produkte, langfristige tiefe Lebenszykluskosten und Energieeffizienz als Teil des Service-Vertrags leisten einen wertvollen Beitrag zur Nachhaltigkeit», so die SBB-Projektleiterin Gabriele Bühler.

Im Aussenraum der «Werkstadt» wurde das Leuchtensystem YARD installiert. Der modulare Aufbau der Leuchte lässt eine grosse Vielfalt an lichttechnischen Lösungen zu, die dazu beitragen Energieverbrauch und CO2-Ausstoss nachhaltig zu reduzieren.

Eingesetzte Produkte