Perfekte Umsetzung mit hohen Anforderungen

Sitzbänke Rhätische Bahn - RhB

Sitzbänke Rhätische Bahn - RhB

Hoher Wiedererkennungswert - komfortabel & langlebig

Für BURRI ist jedes Kundenprojekt auf seine Art speziell. Unser Auftraggeber Rhätische Bahn war dennoch eine besondere Herausforderung: Teil des UNESCO Weltkulturerbes, eine Meisterleistung der Ingenieurkunst und in der Kombination von technologischer Raffinesse und landschaftlicher Schönheit einzigartig. Für dieses Umfeld galt es mit dem Designbüro Hannes Wettstein Sitzbänke zu entwickeln, die den ästhetischen und klimatischen Anforderungen der RhB gerecht würde. Die von BURRI konstruierte, produzierte und montierte Lösung überzeugte die Rhätische Bahn. Die ergonomische Gestaltung von Sitzflächen und Rückenlehnen gewährleisten hohen Komfort. Die spezielle Materialkombination der Sitzlatten aus Aluminiumprofilen und Hartgummimantel ergibt einen hohen Selbstreinigungsgrad und ist weitgehend wartungsfrei.

Design: Studio Hannes Wettstein, Zürich

Making of

In der Entwicklung angewendete Kompetenzen: 
Kleinmengen - Entwicklung und Produktion
Design & Prototypenbau

Gestaltung und Umsetzung im Teamwork

Design im Kontext der RhB

Die RhB-Bänke wurden in enger Zusammenarbeit mit dem Design-Team vom Studio Hannes Wettstein AG Zürich entworfen. In dieser Kooperation gelang es, die Bahnhöfe mit einem zeitgemässen Sitzmöbel zu ergänzen, welches gleichzeitig den Bedürfnissen der annähernd einer Million Reisenden pro Jahr und der Tradition der Gebäude und ihrer Ästhetik Rechnung trägt. Die Formensprache orientiert sich mit der Materialwahl am technischen Vokabular dieser spektakulären Schmalspurbahn und kombiniert sie mit Farbelementen, welche das spezielle Rot der RhB aufgreifen.