Hochwertige Stahl-, LED- und Holzproduktionen – nach Mass

Rigibahn am Bahnhof Arth-Goldau

Das Hochperron wurde am 1. und 2. Juli 2017 feierlich wiedereröffnet.

Von 2010 bis 2017 wurde in Arth-Goldau die Station der Rigibahn inklusive Hochperron saniert und mit zahlreichen Public Elements® ausgestattet. Darunter befinden sich auch diverse Spezialanfertigungen, die Innovation, Teamfähigkeit und Kompetenzen aller Beteiligten anhand von ansprechenden Ergebnissen unter Beweis stellen.

Diese Spezialanfertigungen umfassen zwei Rahmen im Panoramaformat mit Postkartenmotiven aus der langen und ruhmvollen Geschichte der «Königin der Berge». BURRI public elements hat diese für die Rigibahn nach Mass angefertigt und im Treppenhaus angebracht. Die Rahmen sind aus scharfkantigem Winkelstahl und wurden pulverbeschichtet. Auf dem Niveau des Hochperrons, am oberen Ende der Treppe in die Wand eingelassen, findet sich ein dritter Rahmen. Auf Wunsch des Kunden wird darin die spannende und mannigfaltige Geschichte der Rigi auf direktbedrucktem, pulverbeschichteten Aluminium-Blech gezeigt. Abgerundet wird das stimmige Arrangement durch ein Original-Display eines Zahnrads und der zugehörigen Zahnstange, die  in der Wand dahinter verschraubt wurden. Beide Objekte wurden in Kooperation mit den Grafikprofis der Schön & Berger GmbH sowie dem Architekturbüro Cadosch & Zimmermann entwickelt.

Weitere verwendete Produkte sind unter anderem doppelseitige Landi Spezialbänke in nachhaltigem NATWOOD®, diverse Informationskästen, hocheffiziente METRO 60 LED Leuchten für die Beleuchtung der Perrons sowie einfach handzuhabende Public Bin Abfallsysteme.