Monitorkuben für die Schweizer Bahnhöfe
BURRI war gemeinsam mit der Firma Kilchenmann in der Lage in kürzester Zeit ein völlig neues Produkt inklusive Engineering zu entwickeln, herzustellen und zu montieren. In enger Zusammenarbeit mit dem Kunden wurden die Monitorkuben inklusive Prototyp in nur vier Monaten entwickelt und realisiert.
Formal fügen sich die Monitorkuben in die Familie der bestehenden Monitorstelen ein. Eine besondere Herausforderung war, die 85-Zoll-Monitore so zu integrieren, dass die Seitenränder möglichst schmal in Erscheinung treten und der Kubus dadurch möglichst schlank wirkt. Dank technischer Kniffs und spezifischen Designmassnahmen ist so die Integration ins Gesamtbild des Zürcher Hauptbahnhofes gut gelungen.
Um alle Details und Technik vorab zu testen hat BURRI im ersten Schritt einen Prototyp erstellt, darin vier 85- Zoll-Monitore hinter ESG-Glas verbaut und auf allen vier Seiten eine Sockelblechverkleidung angebracht. So ist eine einfache Wartung der Monitore jederzeit möglich, auch beim fertigen Produkt.