Limmattalbahn – Identifikation & Lebensqualität
Die Limmattalbahn verbindet die Gemeinden des Limmattals, den Kanton Aargau mit dem Kanton Zürich und die Stadt mit der Agglomeration. Die Limmattalbahn bildet als neuer Identifikationsträger des Limmattals das Rückgrat und wird die Lebensqualität für die Bewohnerinnen und Bewohner markant erhöhen – für attraktive Städte und Gemeinden voller Leben.
BURRI, als Kompetenzzentrum für den Öffentlichen Raum, freut sich, nebst der Haltestelleninfrastruktur auch die gesamte Streckenbeleuchtung mit LOOP LED-Seilleuchten und die Infrastruktur für die Veloparkierung auszurüsten. Zusätzlich werden wichtige Verkehrsknoten im Projektumfeld mit verkehrstechnischen Anlagen und Masten ausgestattet.
Die total 54 Haltekanten im Vollausbau nehmen dabei eine zentrale Funktion ein. Es sind die prägendsten Identifikationsträger, die im Abstand von rund 500 Metern die Wahrnehmbarkeit und Auffindbarkeit des attraktiven öV-Zugangs anzeigen und Identität für die ganze Region stiften.
BURRI public elements AG führt das gesamte Projekt als Totalunternehmer Haltestelleninfrastruktur (TU HSI), von der Planung bis zur Fertigung, aus. Die architektonische Umsetzung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro 10:8.