Kantonsspital Graubünden – Signaletik, Wegleitung und Mobiliar für den Aussenraum

Das Kantonsspital Graubünden ist die grösste Baustelle der Ostschweiz. Bis 2022 werden mit der Sanierung, dem Um- und Neubau (SUN) ca. 430 Mio. investiert, um für die künftigen Anforderungen gerüstet zu sein. Die neuen Gebäude H1 und H2 von Staufer & Hasler Architekten BSA SIA, mit über 70’000m2 Geschossfläche stellen die ambulante und stationäre Behandlung der gesamten Region für die Zukunft sicher.

Neben dem Bau und dem täglichen Spitalbetrieb waren die letzten Jahre Corona bedingt eine zusätzliche Herausforderung. In diesem Umfeld konnten wir von BURRI einen kleinen Beitrag für die Patienten, Besucher und das Spitalpersonal leisten.

Die Signaletikelemente, welche wir mit dem Signaletiker Urs Stuber und Staufer & Hasler Architekten entwickelt und umgesetzt haben, tragen wesentliche zu Orientierung, Wegfindung und Identifikation bei. Besonders anspruchsvoll war die flächenbündige Integration von analogen und digitalen Signaletik Elementen in unterschiedlichste Wandverkleidungen und Materialien. Die besonders flache Bauweise der Leuchtkästen LK4000 mit aufklappbarem Glasflügel machten dies erst möglich.

Im Aussenbereich des Spitals laden spezielle Landibänke zum Verweilen ein. Erholung im Alltag an der Bündner Sonne für Patienten, Besucher und Personal. - In einem umfangreichen Bemusterungsprozess hat sich die Bauherrschaft für die Landi Linie entschieden. Diese eignen sich gestalterisch, aber auch funktional dank der vielfältigen Modellpalette optimal für die Aussenanlage des Spitals. So kann für alle Nutzergruppen, insbesondere auch für Behinderte und Senioren, die Gebrauchstauglichkeit sichergestellt werden.