BURRI prägt den öffentlichen Aussenraum des ersten Schweizer 2000-Watt-Quartiers.

Greencity – Zentrumsnah arbeiten, nachhaltig leben.

Die Aussenmöblierung von BURRI verbindet urbane Vielfalt, für eine nachhaltige Kultur des Wohnens, Lebens und Arbeitens. Genau so vielfältig ist das eingesetzte Programm von BURRI. Neben Landi 39, Bogen- und Rundbänken wurden die öffentlichen Flächen auch mit dem neu entwickelten Rundbanktisch sowie Public Bins und Poller bestückt.

Wo die ehemaligen Produktionshallen der Sihl-Papierfabrik standen, wird sich im Stadtquartier Greencity schon bald urbanes Leben abspielen. Die Grundsteinlegung erfolgte im September 2015, die ersten der insgesamt 731 Wohnungen konnten im Sommer 2017 bezogen werden. Bis zur kompletten Bauvollendung 2024 entsteht ein Primar- und Oberstufenschulhaus sowie weitere Wohnüberbauungen. 

Die breite Produktpallette von BURRI findet auch im Projekt Greencity Anwendung für unterschiedlichste Bedürfnisse im öffentlichen und halböffentlichen Aussenraum sowie im Bereich des öffentlichen Individual- und Langsamverkehr. 

Die Grundlagen für das Projekt wurden massgeblich von Losinger Marazzi AG ausgearbeitet und dienten als Basis für die Studienaufträge und Projektwettbewerbe.

Die Quartierentwicklung ist ein langfristig angelegtes Pilotprojekt auf dem Weg zur 2000-Watt-Gesellschaft. Basierend auf dem städtebaulichen Konzept von Diener & Diener Architekten und Vogt Landschaftsarchitekten wurde unter Beizug weiterer Architekturbüros 2009/2010 ein kooperatives Planungsverfahren durchgeführt.