Leuchtschildergestaltung und visuelle Prägnanz für den neuen Terminal

Flughafen Zürich: Signaletik- und Informationssystem

Mobilität durch Information perfekt steuern

Im Rahmen der internationalen Ausschreibung für die 5. Ausbauetappe des Flughafens Zürich wurde das gesamte Signage System neu geplant und entwickelt. Die Bauherrschaft verlangte Energieeffizienz, geringen Wartungsaufwand, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit für den gesamten Lebenszyklus. Besonders wichtig war der schnelle Sujetwechsel ohne Werkzeuge, da schon während der Bauphase ständige Umsignalisierungen notwendig waren.

In Zusammenarbeit mit der Abteilung Industriedesign von Nicholas Grimshaw & Partners, London, entwickelte BURRI ein schlankes, variables und perfekt aufeinander abgestimmtes Gesamtsystem. BURRI hat die ästhetisch und konstruktiv innovativen Lösungen entwickelt, produziert und vor Ort installiert. Neue gestalterische Massstäbe setzen die minimale Bautiefe und die dennoch gleichmässige Ausleuchtung. Das Graphic Design stammt von Designalltag Zürich.

Eingesetzte Produkte

Making of

In der Entwicklung angewendete Kompetenzen: 
Entwicklung & Konstruktion
Elektronik & Steuerungstechnik
Design & Prototypenbau

Präzise Planung, Produktion und Montage just in time

Reibungsloser Umbau im laufenden Betrieb

Bauvorhaben an Flughäfen sind komplex und stehen unter hohem Zeitdruck. Durch die Prozess- und Planungsunterstützung von BURRI konnte der Aufwand für Fachplaner und Bauherrn wesentlich reduziert werden. BURRI entlastete den Bauherrn und die Planer auch in zahlreichen Koordinationsarbeiten. Die Kompetenz für Licht, Werbetechnik, Leitsysteme und spezielle Lösungen konnte BURRI in zahlreiche weitere Detailbeiträge für das Bahnhofterminal, das Dock Midfield und ins Airside Center einbringen. Dort profitieren Flughafen und Nutzer von BURRI public elements im Bereich Signaletik, bei der Umsetzung von Shopfronten und Ladenbeschriftungen, der Installation von Informations- und Werbe-Stelen sowie von der Wirtschaftlichkeit und Ästhetik der Grossleuchtkästen und den Megapostern an den Parkhäusern.

Grafik farbgetreu, blendfrei und energieeffizient ausleuchten

Konstruktive Innovation zugunsten visueller Prägnanz

Die von BURRI für das Leuchtdisplay 3000 entwickelten Lichtstreumodule in Sandwichbauweise (Pat./Modèle déposé) ermöglichen bei seitlicher Lichteinstrahlung mit 1 bis 2 T5 FL-Röhren maximale Lichtausbeute und homogene Ausleuchtung. Mit einer Dicke von nur 16 mm können ab einer Länge von 0.65 m Grafikflächen bis zu maximal 3m x 2m doppelseitig hinterleuchtet werden. Ein spezieller Schichtaufbau ermöglicht die beidseitige Ausleuchtung mit nur einer Lichtstreuplatte ohne Durchscheinen der Schwarzweiss-Grafik. Inklusive dem dazugehörigen Rahmen wird eine Bautiefe von 40 mm nicht überschritten. Der wartungsfreundliche Klapprahmen mit integrierten Elektrobauteilen basiert auf dem BURRI Patent Leuchtdisplay 3000. Sein besonderer Vorzug ist der rasche, werkzeugfreie Wechsel von Grafik, Röhren und Elektro-Komponenten.

Grössere Flexibilität bei geringeren Life Cycle Costs

Flexibilität und Wirtschaftlichkeit dank intelligenter Systemtechnik

Schon während der laufenden 5. Bauetappe des Flughafens machte sich das BURRI System 3000 bezahlt, da das Signaletiksystem wegen der Bauarbeiten mehrfach mit zahlreichen Grafiken neu bestückt werden musste. Mit den bisherigen Leuchtschildern hätte dies sehr hohe Zusatzkosten verursacht. Das BURRI System zeichnet sich durch werkzeugfreie Wartung aus. Das bedeutet: einfacher Grafikwechsel und Austausch von Röhren und Vorschaltgeräten in wenigen Minuten, die direkt durch das Flughafenpersonal ausgeführt werden können. Da das System ein Vollkörper ohne Hohlraum ist, reduziert sich die Reinigung auf die Aussen-Oberflächen. Die kostenintensive Reinigung eines Hohlkörpers, wie bei anderen Systemen, entfällt. Zugleich ist das System absolut schlagfest. Befestigungsteile mit Gelenk garantieren zusätzliche Sicherheit vor Beschädigung bei Kollisionen.

Hohe Massstäbe setzen

Entwicklung hin zum optimalen Preis-/Leistungsverhältnis

Die Anforderungen an Technik und Gebrauchstauglichkeit wurden von BURRI und Nicholas Grimshaw & Partners zu Gunsten des Kunden selbst vorgegeben. Definiert wurden neben Anforderungen an Wartung und Technik auch Normen wie SEV-Prüfung, CE-Konformität und elektromagnetische Verträglichkeit sowie der Einsatz handelsüblicher Elektrokomponenten, TL5 FL-Röhren mit EVG, halogenfreie Kabel, Steckerverbindungen innerhalb und ausserhalb des Displays. Diese Details sind nicht nur sicherheitstechnisch von Interesse, vorausschauende Planung erspart vielmehr später teure Nachrüstungen und vermeidbare Änderungen.

Mit kompetenten Projektpartnern optimale Lösungen realisieren

Kooperative Entwicklung schafft Mehrwert für den Kunden

Beteiligte Partner:
- Nicholas Grimshaw & Partners, London: Architektur und Industrial Design
- Graphic Design by Designalltag Zurich
- PGF, Planer Gemeinschaft Flughafenkopf
- ARGE Zayetta
- Bauherr, Flughafenbetreiber Unique: Planung/Bewertung der Prototypen, Technik
- Clearchannel Outdoor
- Generalunternehmer
- Fachplaner
- Lichtplaner