Hochwertige Stahl-, LED- und Holzproduktionen – nach Mass

Eiger+ in Grindelwald

Das Dorfzentrum Grindelwald wurde mit diversen Public Elements® ausgestattet. Zwei Plätze laden nun zum verweilen und interagieren ein.

2014 wurde im Herzen von Grindelwald ein modernes Einkaufszentrum mit unterirdischem Parking gebaut. Um dem öffentlichen Raum um das Zentrum Eiger+ mehr Leben einzuhauchen, hat BURRI public elements mit der Agentur «erlebnisplan» ein Konzept zur Umgestaltung zweier Plätze erstellt. Die Agentur unterstützt touristische Destinationen von der Analyse bis zur Umsetzung. In Grindelwald organisierten sie die Holzschnitzereien sowie den Fotopoint mit Eiger-Nordwand.

Der untere Platz steht bei Events zur Verfügung und ermöglicht aktive Interaktionen. Multifunktionsmöbel, die sowohl als Bank als auch als Bar verwendet werden können, unterstreichen dies. Die Konstruktion muss dafür lediglich um 90° gedreht werden. Das Design wurde an das Sitzsystem Landscape von Frédéric Dedelley angelehnt. Mit den eckigen Pflanztrögen cityGREEN BANYAN können verschiedenste eigene Wunsch-Kombinationen zusammengestellt werden. Für ein einladendes Ambiente sorgt der über sechzig Meter lange, gebogene Handlauf mit warmen dimmbaren LED-Leuchten.

Zu einer kleinen Siesta lädt der obere Platz ein. Um den Sitzkomfort zu verbessern, hat BURRI auf die Sitzinseln aus Beton Sitzauflagen aus heimischen Lärchenholz montiert und runde Pflanztröge cityGREEN BANYAN eingesetzt. Die Sitzinseln verfügen über eine farbige Unterbeleuchtung in RGB-Ausführung. Dank einer Steuerbox kann Lichtstärke, Lichtfarben, Uhrzeit und vieles mehr manuell eingegeben werden.

Eingesetzte Produkte