Grösstes Stadtentwicklungsprojekt Londons seit 100 Jahren

Athletes Village - London (BURRI 02 Sitzbänke, Poller und Public Bins)

London Athletes Village, Olympische Sommerspiele 2012

«Quality & Sustainability» in Perfektion 

Im Zusammenhang mit dem Bau des internationalen Bahnhofs bei London Stratford wurde geplant, in dem alten Industriegebiet einen neuen Stadtteil zu errichten. Dieser sollte bezüglich Nachhaltigkeit und Lebensqualität neue Standards setzen. Mit dem Zuschlag für die Olympischen Sommerspiele 2012 wurde dieses Projekt definitiv lanciert. Teil der Planung war der grösste neue Park in London seit 150 Jahren, welcher mit über 10 Hektar Gesamtfläche und über 3000 Bäumen als neue grüne Lunge Londons dienen wird. BURRI public elements verfolgt bei seinen Entwicklungen schon seit Jahren einen nachhaltigen Ansatz, mit Fokus auf Lebenszykluskosten und Flexibilität.

Eingesetzte Produkte

Making of

In der Entwicklung angewendete Kompetenzen: 
Design & Prototypenbau
Entwicklung & Konstruktion

Streamlined Adaption

Vom Grossprojekt zur einzelnen Bank

Bovis Lend Lease wurde verpflichtet, alle Normen, die es bei diesem Projekt für Produkte für den öffentlichen Raum gab, einzuhalten. In diesem Milliarden-Projekt war es jedoch schwierig, die Übersicht über die Normen zu gewinnen. Zu beachten waren unter anderem der British Standard 8300:2009, Inclusive Mobility, Olympic Authority inclusive Design Standards sowie der Disability Discrimination Act (DDA). BURRI beauftragte deshalb ein renommiertes Londoner Architekturbüro mit einem Design-Review & Engineering-Approval für die gewünschten Public Elements. Die zum Teil widersprüchlichen Normen konnten so in Zusammenarbeit mit verschiedenen Entscheidungsträgern in kurzer Zeit effizient umgesetzt werden.

Massarbeit mit starken Partnern

Nahtlose Zusammenarbeit garantierte eine schnelle, zielgerichtete Abwicklung

Bereits 2009 wurden mit Vogt Landscape Limited in London die ersten Abklärungen bezüglich Design, Systemflexibilität und Nachhaltigkeit getroffen. Mit der Umsetzung wurde Bovis Lend Lease beauftragt. Danach wurden mit dem Leaddesign die Umsetzungs- und Verarbeitungsdetails definiert und die Beschichtung bestimmt. Die Errichtung eines Musterparks und die Logistikplanung wurden schliesslich mit P.J.Carey LTD koordiniert.

Umsetzung nach höchsten Standards

Nachhaltigkeit - vom Einkauf bis zur Entsorgung

Das Projekt Athletes' Village verlangte ein durchdachtes Nachhaltigkeitskonzept. Nach intensiven Tests, inklusive Sprengung einzelner Produkte, ging das Projekt nach Freigabe von London in die zweite Phase. Nach der Analyse der detaillierten Angaben zu Material und Recycling überzeugten sich Entscheidungsträger und Nachhaltigkeits-Beauftragte von London bei BURRI in Glattbrugg von der Fertigungsqualität, den Qualitätskontrollen und der Herkunft aller Teile. Da mehrere Gartenbauer mit der Umsetzung der Anlage betraut waren, wurde vor Ort ein Musterpark eingerichtet, bei dem alle Untergründe und Befestigungsvarianten 1:1 umgesetzt wurden. Dieser galt während der Umsetzung als Massstab für die Qualität aller Arbeiten.