Sie sind hier

HSI® ONE – Neue Haltestelle für alle Bedürfnisse

BURRI hat die bewährte Bus-Wartehalle HSI® ZERO BUS überarbeitet. Dieser Wartehallen-Klassiker in schlicht-elegantem Design ist im Projekt Glattalbahn entstanden und wird seither mehrfach in der ganzen Schweiz von Gemeinden und Verkehrsbetrieben eingesetzt. Beim Redesign zu einem wirklichen HSI®-Baukasten hat BURRI das Hauptaugenmerk auf die Themen Behindertengerechtigkeit, Modularität und Digitalisierung gelegt.

Die so entstandene Wartehallen-Linie BURRI HSI® ONE ist in ihrer Ursprungsform schon im Rahmen des Projektes Glatttalbahn mehrfach von Behindertenverbänden geprüft und für gut befunden worden. BURRI findet jedoch, dass bei der Ausrüstung von Haltestellen mit Wartehallen dem Aspekt «Behindertengerechtigkeit» generell zu wenig Aufmerksamkeit zukommt. In erster Linie drehen sich die Überlegungen vor allem um die Haltekanten und die Verkehrsgeometrie. Die Motivation beim Redesign war folglich die Optimierung des bereits guten Produkt zu einem wirklich behindertentauglichen Haltestelleninfrastrukturelement. 

Um die Behindertentauglichkeit der Wartehalle zu optimieren ist das Achsmass der Stützen angepasst worden. HSI® ONE ermöglicht nun die Einhaltung der empfohlenen Manövrierflächen für Rollstuhlfahrende von 4 Metern bzw. 5.40 m, gemäss Empfehlungen und Richtlinien von Fachstellen (z.B Procap). 

BURRI hat ausserdem die Sitzbank komplett überarbeitet. Die Sitzbank ist in drei verschiedenen Ausführungen erhältlich und kann in jedem Element der Wartehalle eingesetzt werden. Jeder Banktyp verfügt über Armlehnen für einfaches Aufstehen an jeder Sitzbank-Konsole. Zudem sind alle Banktypen auf der Basis der bewährten BURRI Senioren-Geometrie aufgesetzt und sind so prädestiniert für bequemes Sitzen sowie einfaches Hinsitzen und Aufstehen. 

Auch die hinter- oder angeleuchteten Aushangkästen für Fahrplaninformationen wurden aufgrund der BehiG-Vorgaben optimiert. 

Die neue Wartehallen-Beleuchtung ist noch energieeffizienter und wurde für eine bessere und normgerechte Ausleuchtung der Wartehalle respektive der Haltekante im unmittelbaren Bereich vor der Wartehalle optimiert. 

Damit nicht genug: BURRI bietet allen Kunden einen BehiG-Check der jeweiligen Haltestelle vor dem Kauf der neuen Wartehalle HSI® ONE an. 

Im Bereich der digitalen Services setzt HSI® ONE ebenfalls Masstäbe. Diverse neue Services wie BURRI easyDFI für die gleichzeitige Anzeige von Fahrplaninformationen in Echtzeit und interaktiven Gemeindeinformationen, acousticMONITORING zur Vandalismusprävention, intelligentLIGHT für eine intelligente Lichtsteuerung, welche sich den Tageszeiten anpasst und realTIMETABLE für Echtzeitfahrplaninfos per QR-Code sind für die neue Wartehalle verfügbar. HSI® ONE ist sogar mit USB-Ladeanschlüssen für Smartphones und Tablets erhältlich. Optional können die Dachelemente auch mit einem Solarmodul oder einem Begrünungsmodul ausgestattet werden. Für den Einsatz an erhöhten oder besonders exponierten Lagen ist eine verstärkte Version der Wartehalle verfügbar.

Durch die neuen leicht zu versetzenden Fertig-Fundamente können die Wartehallen einfach, schnell und präzise montiert werden ohne hohe Tiefbaukosten. Die Fundamente weisen zudem eine viel präzisere Oberflächenqualität im Vergleich zu Ortbetonfundamenten auf. 

Die Wartehalle HSI® ONE ist in zwei Dachausladungen erhältlich und in der Länge beliebig erweiterbar und kann zum Beispiel aus drei, vier oder mehr Elementen zusammengestellt werden. Der Topseller ist das Grundmodul bestehend aus drei Elementen. Eine Kombination mit vier Elementen ermöglicht jedoch die gemäss einschlägigen Normen geforderte Manövrierfläche von 5.40m in der Länge. Die Wartehalle kann mit oder ohne Seitenwände bestellt werden. Die Prints auf den Seitenwänden können dabei nach Kundenwunsch individualisiert werden (z.B. mit einem Gemeindewappen oder mit dem Haltestellennamen) und gelten gleichzeitig immer noch als BehiG-konform. 

Abgerundet wird das Produkt durch seine robuste und einfache Konstruktionsweise, eine langfristige Ersatzteilgarantie, patentiertem Vogelschutzglas BURRI BIRDguard ohne Aufpreis sowie vielen Individualisierungsmöglichkeiten für den Einsatz an «speziellen» Lagen (z.B. auf Mauerkronen, an Stützwänden, im Gefälle, etc.). HSI® ONE wird komplett in der Schweiz hergestellt.