Sie sind hier

Der Baumtisch – eine Geschichte aus der Stadt

Der Röschibachplatz beim Bahnhof Wipkingen ist ein belebter und beliebter Treffpunkt für ein ganzes Stadtquartier. Die Bäume auf dem Platz sind von Landi Rundbänken mit dampfgebogenen Holzlatten eingefasst und bieten attraktive Sitzgelegenheiten und Rundumsicht auf den Platz und in die vielen Quartierstrassen, die sich am zentralen Platz vereinen.

Im Rahmen des partizipativen Projekts «Quartieridee Wipkingen» haben Quartierbewohnerinnen und -bewohner auf der Online-Partizipationsplattform www.quartieridee.ch eine Idee eingereicht, für die die beliebten Rundbänke die Basis bildeten. Die Idee sieht vor, dass die Rundbänke mit einem mittig eingesetzten Tisch erweitert werden. So kann man sich auf den Bänken gegenübersitzen und dabei z.B. einen Apéro geniessen. Gebaut wurden die Tische gemeinsam im Rahmen eines Workshops direkt vor Ort. Unter der kundigen Anleitung einer gelernten Schreinerin und mit Anweisungen der Initiant*innen, einer Architektin und einem Maschinenbauingenieur, halfen Freiwillige - zum Teil sogar spontan - beim Bauen mit.

 

Wir bauen nachhaltige Lebensqualität für die Menschen in Städten

BURRI hat das Projekt von Beginn weg spannend gefunden und unterstützt. Uns gefällt die Idee, dass sich die Leute, die sich für «ihre» öffentlichen Räume einsetzen und sich damit auseinandersetzen, Gedanken über weitergehende Nutzungskonzepte machen. Der öffentliche Raum als eine der wichtigsten Quellen der Lebensqualität von Stadtmenschen ist nie fertig geplant, sondern entwickelt sich stetig weiter und ist ein Hintergrund für das Zusammenleben von Menschen. Ein interessanter Aspekt war auch der Versuch der Initiant*innen, dass möglichst viel Material aus Wiederverwendung zum Einsatz kommen soll. BURRI hat daher die Macherinnen und Macher mit Restteilen von Holzlatten, die aus der Produktion von Sitzbänken bei BURRI stammen, versorgt. So finden die zum Teil kurzen Abschnitte und Reststücke in höchster Qualität eine tolle Verwendung im öffentlichen Raum.

 

Die Quartierbewohnerinnen und -bewohner, die sich am Bautag auf dem Röschibachplatz aufgehalten haben, waren von der Idee begeistert. Ein Mann hat spontan entschieden, eine Bring-Your-Own-Tavolata mit feinen Spezialitäten zu veranstalten, die passenderweise gemeinsam mit lieben Menschen auf den Baumtischen genossen werden. Ein anderer Passant hat sich gefreut, dass aus dem partizipativen Gedanken der Quartieridee-Plattform ein wirklich greifbares Projekt und ein schönes Ergebnis entstanden ist, das allerseits gut ankommt. 

 

Public Spaces are more important than buildings, THEY make a city alive

BURRI ist sich als Kompetenzzentrum für die Einrichtung von öffentlichen Räumen der Wirkung und Wichtigkeit von öffentlichen Räumen bewusst und plant und baut entsprechend hochwertige, funktionale und formschöne Möblierungselemente als «Bühne für das Leben». Umso schöner empfinden wir den Umstand, dass in diesem Kontext Menschen in Wipkingen sich diese Bühne gemeinsam zu Nutzen machen und darauf aufbauend ihre Vorstellungen vom vielfältigen Zusammenleben in der Stadt weiter konkretisieren und ihre Ideen mit viel Herzblut und Engagement in die Realität überführen.