Sie sind hier

Sitzbank mit Rückenlehne
RHB Bank

Design im historischen Kontext der neuen RhB

Entwickelt für die Bahnhöfe der legendären Rhätischen Bahn, einem UNESCO-Welterbe.
Die Albula- und die Berninastrecke der Rhätischen Bahn gehören zu den spektakulärsten Schmalspurbahnen der Welt. 

Die ergonomische Gestaltung der Sitzflächen und Rückenlehnen bieten hohen Sitzkomfort, auch bei niedrigen Temperaturen, ohne Druckstellen. Die spezielle Materialwahl der Sitzlatten, Aluminiumprofile mit Hartgummimantel (weich MM-PVC, frei von DEHP/Cd/Pb), bilden dieses wetterfeste Stadtmöbel: lichtecht und dank hohem Selbstreinigungsgrad wartungsfrei.

Design: Studio Hannes Wettstein, Zürich

Referenzprojekte

Komplementäre Produkte

Mehr aus dieser Kategorie

Making of

In der Entwicklung angewendete Kompetenzen: 
Kleinmengen - Entwicklung und Produktion
Design & Prototypenbau

Gestaltung und Umsetzung im Teamwork

Design im Kontext der RhB

Die RhB-Bänke wurden in enger Zusammenarbeit mit dem Design-Team vom Studio Hannes Wettstein AG Zürich entworfen. In dieser Kooperation gelang es, die Bahnhöfe mit einem zeitgemässen Sitzmöbel zu ergänzen, welches gleichzeitig den Bedürfnissen der annähernd einer Million Reisenden pro Jahr und der Tradition der Gebäude und ihrer Ästhetik Rechnung trägt. Die Formensprache orientiert sich mit der Materialwahl am technischen Vokabular dieser spektakulären Schmalspurbahn und kombiniert sie mit Farbelementen, welche das spezielle Rot der RhB aufgreifen.