Dark Sky
Im Einsatz gegen die Lichtverschmutzung
Lichtverschmutzung – störende Auswirkungen auf Mensch und Natur
Lichtverschmutzung ist die künstliche Aufhellung des Nachthimmels und die störende Auswirkung von Licht auf Mensch und Natur.
Die Folgen von Lichtverschmutzung sind mannigfaltig:
- Lichtverschmutzung kann das Leben nachtaktiver Tiere empfindlich stören. Zugvögel verenden auf ihren weiten Reise und Insekten sterben den Massentod.
- Helle Nächte haben Auswirkungen auf das Pflanzenwachstum. So können sich Blütezeiten verschieben, was unter anderem zu Frostschäden führen kann.
- Lichtverschmutzung kann sich in verschiedener Ausprägung auf die Gesundheit des Menschen auswirken. Schlafstörungen sind nur der Anfang.
- Lampen, die unnötig brennen, verbrauchen Energie. Doch Energie ist nicht gratis. Wer sinnvoll beleuchtet, kann Geld sparen.
Die Ursachen
Lichtverschmutzung ist die Folge von ineffezienter Beleuchtung. Lampen, die Licht nach oben oder seitlich abstrahlen, bewirken eine permanente Aufhellung des Nachthimmels. Schlecht abgeschirmte Leuchten können blenden und ablenken.
Dark Sky = Keine Lichtverschmutzung
Die Dark-Sky-Produkte von BURRI leisten einen wesentlichen Beitrag zur Bekämpfung der Lichtverschmutzung. Sie ermöglichen, die Lichtdauer/Lichtintensität festzulegen und Abstrahlungen in den Himmel oder zur Seite optimal abzuschirmen.
BURRI Produkt-Finder:
BURRI-Produkte welche auf die Dark-Sky Kriterien hin optimiert sind