Sie sind hier

Aufsatzleuchte
METRO ZHAGA LED-Leuchte

Hohe Energieeffizienz, modularer Aufbau und optimiertes Thermomanagement

METRO erzielt dank konsequenter Optimierung der LED-Matrix eine äusserst gleichmässige und präzise Lichtverteilung, mit geringer Fernblendung und tiefem Energieverbrauch. Ein massgeblicher Faktor für die Lebensdauer ist ein durchdachtes Thermomanagement. Der massive Leuchtmittelträger führt die Wärme von den LED auf das massive METRO-Gehäuse ab. Dank seiner innovativen Beschichtung ist das Gehäuse vor Korrosion geschützt, ohne zu isolieren. Eine Konstant-Lichtstromregelung sorgt für einen gleichbleibenden Lichtstrom und verlängert so die Lebensdauer zusätzlich. Das Design ist speziell auf tiefe Lebenszykluskosten ausgerichtet: einfache Montage, präzise Ausrichtung mit stufenlos einstellbarem Neigungswinkel, blendungsarmes Spezialglas mit hohem Transmissionsgrad und die clevere Modulbauweise garantieren optimale Gebrauchstauglichkeit.

Individuelle LED-Bestückung erlaubt Lichtpunkthöhen von 3-20 m. Flexible Montagevarianten ermöglichen - unabhängig von der Strassenführung - eine einheitliche Beleuchtungslösung mit Aufsatz-, Ausleger-, Seil-, Wand- oder Deckenadapter. Einfache Einbindung in Steuerungssysteme sind von der sensorbasierten Nachtabsenkung bis hin zur individuellen Steuerung via Funk oder Powerline problemlos möglich. Präzise Lichtführung, hochdurchlässiges Spezialglas und stufenlose Ausrichtung unterbinden unnötige Streuung oder Blendung und erlauben grosse Lichtpunktabstände.

Referenzprojekte

Komplementäre Produkte

Mehr aus dieser Kategorie

Making of

In der Entwicklung angewendete Kompetenzen: 
Design & Prototypenbau
Entwicklung & Konstruktion
Elektronik & Steuerungstechnik

Beleuchtung nach Mass

1 Technologie - 2 Leuchtgrössen - 6 Montagemöglichkeiten

BURRI public elements hat über 80 Jahre Erfahrung in der Kandelaberfertigung und Verkehrstechnik. Vor 40 Jahren hat BURRI mit der innovativen Kandelaber-Kupplung massgeblich zur Wirtschaftlichkeit und Flexibilität in der Strassen-, Platz- und Arealbeleuchtung beigetragen. Bereits in der Konzept-Phase konzentriert sich BURRI auf tiefe Lebenszykluskosten, Flexibilität und hohe Gebrauchstauglichkeit. So bietet das METRO-LED-System neben neuster, modularer LED-Technologie, einfache Montage und optimales Handling. Dank cleverer Justierung kann das durch die unterschiedlichen Linsen präzise geführte Licht vor Ort optimal ausgerichtet werden. Dies ermöglicht passgenaue Lichtführung und minimiert Blendung und Lichtverschmutzung.

Innovation und Kompetenz im Netzwerk

BURRI und NOSE industrial design

Für die zeitgemässe, aus der Funktion abgeleitete Form, sind die renommierten Zürcher Industriedesigner von NOSE verantwortlich. Mit kompaktem, elegantem Design, ganz nach dem Prinzip «Form follows function», fügt sich die METRO-LED-Leuchte dezent in das moderne Stadtbild ein. Die innovativen Leuchtmittelträger mit optimierter LED-Matrix wurden inhouse im neuen ESD-geschützen Lichtlabor der BURRI Elektronikabteilung entwickelt. Personal mit über 10 Jahren fachspezifischer Erfahrung in Licht- und Steuerungstechnologie im LED-Bereich garantiert hohe Fertigungsstandards und die kontinuierliche Weiterentwicklung. Dank flexibler Fertigung aller Baugruppen in der Schweiz sind auch kleinere Lose mit spezieller Bestückung möglich.

Modulares System mit technischer Raffinesse

Durchdachte Materialwahl und optimales Thermomanagement

1 Technologie, 2 Leuchtengrössen und 6 Montageadapter (Seil-, Aufsatz- und Auslegerleuchte - auch mit Mehrfachadapter sowie Wand- und Deckenmontage) ermöglichen erstmals den Einsatz einer einzigen Leuchtenfamilie für alle gängigen Beleuchtungssituationen. Ein cleverer Mechanismus ermöglicht stufenloses Einstellen des Neigungswinkels für präzise Lichtführung. Das flache, doppelt entspiegelte Spezialglas senkt die Blendung und hat einen sehr hohen Transmissionsgrad, bei gleichzeitig gutem Selbstreinigungsgrad. Die massiven Aluminium Leuchtmittelträger sind im engen Verbund mit dem Alu-Gehäuse und sorgen so für optimales Thermomanagement. Eine spezielle Oxydschicht, wie sie auch in der Luftfahrt verwendet wird, schützt die Oberfläche langfristig und ermöglicht optimale Konvektion ohne Isolator.

Lange Nutzungsdauer bei tiefen Lebenszykluskosten

Optimales Thermomanagement, hohe Systemeffizienz und individuelle Nachtabsenkung

Ein massgeblicher Faktor für die Lebensdauer ist ein durchdachtes Thermomanagement. Der massive Leuchtmittelträger führt die Wärme von den LED auf das speziell eloxierte Gehäuse ab. Das gesamte Gehäuse dient so als Konvektor. Die individuell mehrstufig einstellbare Nachtabsenkung erlaubt eine erhebliche Energieeinsparung bei gleichzeitig adäquater Beleuchtung. Eine Konstant-Lichtstrom-Regelung über die mittlere Lebensdauer sorgt für einen gleichbleibenden Lichtstrom und verlängert so die Lebensdauer zusätzlich.
Durch die Optimierung der LED-Matrix gelingt eine massgebliche Erhöhung der Lichtpunktabstände. Dadurch sinken die Investitionen erheblich.